Sommerschnittunterweisung am 29.07.2023
In Fam. Warth’s Garten fand diese Veranstaltung mit ca. 25 Personen statt mit dem fachlich sehr versierten Herrn Polinski. Uli Warth begrüßte alle Gäste. Gar mancher Teilnehmer war gespannt, wie …
In Fam. Warth’s Garten fand diese Veranstaltung mit ca. 25 Personen statt mit dem fachlich sehr versierten Herrn Polinski. Uli Warth begrüßte alle Gäste. Gar mancher Teilnehmer war gespannt, wie …
Am 23. Juli 2023 fand das Cannstatter Fischerstechen am Neckarufer zwischen Wilhelms-brücke und Mühlsteg statt. Der Kübelesmarkt Bad Cannstatt e.V. hatte als Veranstalter dieses Events ein tolles Programm bei freiem …
Entlauben und Gipfeln Um die Laubwand zurückzuschneiden und in Form zu halten, haben wir (Rainer Dürr, Klaus Heermann, Manuel Ostertag, Ulrich Warth, Stefan Zwinz und ich) uns am Dienstag, 11.07.2023 …
37 Mitglieder starteten froh gelaunt und erwartungsvoll bei strahlendem Sonnenschein mit dem Bus der Firma Knisel nach Balingen. Dort angekommen, war noch etwas Zeit bis zur Führung. So konnte sich …
Weinberg „heften“ Rainer Dürr, Manuel Ostertag, Gabriele Waiblinger, Stefan Zwinz und ich haben uns am Dienstag, 20.06.2023 um 19 Uhr bei unserem Vereinsweinberg getroffen, um die „Laubwand“ mit dem Arbeitsschritt …
Weinberg „ausbrechen“ – warum das denn? „Ausbrecharbeiten“ sind notwendig, um den Fluss der Nährstoffe durch die Pflanze zu regulieren und eine Laubverdichtung zu vermeiden, die die Pflanzen nur anfälliger für …
Zu unserem traditionellen Frühjahrsspaziergang hatten sich einige Mitglieder und Freunde des Gartenbauverein Bad Cannstatt e.V. angemeldet. Auch auf unseren Hinweis in der Tageszeitung hatten sich Interessierte noch früh morgens gemeldet. Die …
Ein Sonntag, der in Erinnerung bleiben wird – auf Biegen und (hoffentlich nicht) Brechen! Wir trafen uns am Sonntag, 26.03.2023 um 9 Uhr zu acht in unserem Vereinsweinberg. Mit dabei …
Für unsere Winterschnittunterweisung am 25.02.2023 konnten wir den Referenten Steffen Polinski gewinnen. Dank eines Artikels in der Stuttgarter Zeitung, für dessen Veröffentlichung wir Gisela Buck ganz herzlich danken, fanden nicht …
23 Personen trafen sich zu der Führung der Synagoge Stuttgart mit Rabbi Berger. Im Vorraum der Synagoge eine Gedenktafel für die im 1. Weltkrieg gefallenen Gemeindemitglieder sowie eine weitere im …