Zum Inhalt springen
Gartenbauverein Bad Cannstatt e.V.
Gartenbauverein Bad Cannstatt e.V.
  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbrief
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Rückblick Volksfestumzüge
  • Urban
  • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
  • Suche

Führung durch das Stadtarchiv Stuttgart am 12.10.2023

Historisches, Spaziergang

Wie kommt die Unterschrift von Queen Elizabeth II. in das Stadtarchiv Stuttgart? Und warum schickt der Gemeinderat der Stadt Stuttgart 1874 ein Genesungstelegramm an den Reichskanzler Bismarck? Die Führung durch […]

Führung durch das Stadtarchiv Stuttgart am 12.10.2023 Read More »

Weinlese am 03.10.2023

Vereinsweinberg

Höhepunkt eines Winzerjahrs: „Herbschten“ Haben die Trauben den gewünschten Reifegrad erreicht, kann es losgehen mit der Traubenernte. Traubenernte – der Lohn für die übers ganze Jahr geleistete ArbeitDer Witterungsverlauf im

Weinlese am 03.10.2023 Read More »

Einen Riesentrauben binden am 22.09.2023

Historisches

Das fertige Exemplar, gefertigt aus unzähligen Einzel-Trauben, wiegt ca. 70 Kilo. Das Binden ist eine kleine Wissenschaft für sich. Pflege langjähriger TraditionIm „Höfle“ unseres Ehrenvorsitzenden, Wilhelm Bauer, hängt am Flaschenzug

Einen Riesentrauben binden am 22.09.2023 Read More »

Traubenernte für den Riesentrauben am 22.09.2023

Historisches

Vormittags hatten wir – Klaus Heermann, Gabriele Waiblinger, Wolfgang Zwinz und ich  – uns an unserem Vereinsweinberg verabredet, um die Trauben für den Riesentrauben und für die Dekoration des Urban-Butten

Traubenernte für den Riesentrauben am 22.09.2023 Read More »

Volksfestvorbereitungen am 21.09.2023

Historisches

Wir haben uns in die Satzung geschrieben, an Brauchtumsveranstaltungen teilzunehmen. – Nein, nicht irgendwelche Veranstaltungen, sondern beim Cannstatter Volksfestumzug! Nichts ist spannender und herausfordernder! Vorbereitung ist alles und alles ist

Volksfestvorbereitungen am 21.09.2023 Read More »

Weindorf-Treff in Stuttgart am 04.09.2023

Ausflug, Historisches

Am 4. September 2023 trafen sich ca. 24 Mitglieder und Freunde des Gartenbauverein Bad Cannstatt e.V. am Spätnachmittag auf dem 47. Stuttgarter Weindorf auf dem Schillerplatz . Unser Vereinsmitglied Andreas

Weindorf-Treff in Stuttgart am 04.09.2023 Read More »

Sommerschnittunterweisung am 29.07.2023

Schnittunterweisung

In Fam. Warth’s Garten fand diese Veranstaltung mit ca. 25 Personen statt mit dem fachlich sehr versierten Herrn Polinski. Uli Warth begrüßte alle Gäste. Gar mancher Teilnehmer war gespannt, wie

Sommerschnittunterweisung am 29.07.2023 Read More »

Cannstatter Fischerstechen am 23.07.2023

Historisches

Am 23. Juli 2023 fand das Cannstatter Fischerstechen am Neckarufer zwischen Wilhelmsbrücke und Mühlsteg statt. Der Kübelesmarkt Bad Cannstatt e.V. hatte als Veranstalter dieses Events ein tolles Programm bei freiem

Cannstatter Fischerstechen am 23.07.2023 Read More »

Arbeiten im Vereinsweinberg am 11.07.2023

Vereinsweinberg

Entlauben und Gipfeln Um die Laubwand zurückzuschneiden und in Form zu halten, haben wir (Rainer Dürr, Klaus Heermann, Manuel Ostertag, Ulrich Warth, Stefan Zwinz und ich) uns am Dienstag, 11.07.2023

Arbeiten im Vereinsweinberg am 11.07.2023 Read More »

Gartenschau Balingen am 02.07.2023

Ausflug

37 Mitglieder starteten froh gelaunt und erwartungsvoll bei strahlendem Sonnenschein mit dem Bus der Firma Knisel nach Balingen. Dort angekommen, war noch etwas Zeit bis zur Führung. So konnte sich

Gartenschau Balingen am 02.07.2023 Read More »

Post pagination
1 2 … 5 Next →
© 2025 Gartenbauverein Bad Cannstatt e.V. | Impressum & Datenschutz | Powered by Astra-WordPress-Theme
  • Home
  • Unser Verein
  • Veranstaltungen
  • Urban
  • Links
  • Kontakt
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AnnehmenWeitere Informationen