
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2018
Schnittunterweisung
Schnittunterweisung an Süß- und Sauerkirsche, Birne, Pfirsich, Zwetschge und Rosen. Von und mit der bereits bekannten Fachfrau Christel Schäfer. Letztes Jahr unterrichtete Frau Schäfer ausschließlich Damen und es wurde kräftig diskutiert. Dieses mal dürfen auch die Herren dazu kommen!!! Wir freuen uns auf rege interessierte Damen und Herren! Gartenfragen sowie den Nachbarn bitte mitbringen. Treffpunkt für Ortsunkundige: Um 13:15 Uhr an der Einfahrt zum Robert-Bosch-Krankenhaus. Dann 5 Minuten zu Fuß. Die Schnittunterweisung findet bei jedem Wetter statt! Anschließend werden wir einen kleinen…
Erfahren Sie mehr »Cannstatter Frauengeschichte(n) aus 5 Jahrhunderten
Unser Stadthistoriker Olaf Schulze wird uns in „diese“ Frauenzeit einführen. Für sehr viele Cannstatter eine hoch interessante Ausstellung. Keine Anmeldung erforderlich – die Unkosten übernimmt Ihr Gartenbauverein!
Erfahren Sie mehr »März 2018
Hauptversammlung
TAGESORDNUNG Begrüßung durch den Vorstand Grußworte vom KOV Genehmigung der Tagesordnung und Anträge Bericht des Vorstands Bericht der Schriftführerin über das Vereinsgeschehen 2017 Bericht des Kassiers Bericht des Kassenprüfers Aussprache über die Berichte TOP 3 – 6 Entlastungen Kurzer Vortrag von Stadthistoriker Olaf Schulze über die Auszeichnung unseres neu gestalteten Heimatmuseums, in dem unser Urban steht. Ehrungen Wahlen Turnusgemäß scheiden aus: Zweite Vorsitzende Gisela Buck, die Ausschussmitglieder Jens Bauer, Uli Warth, Wolfgang Zwinz, Marc de la Vourdelle, Gabi Waiblinger sowie…
Erfahren Sie mehr »April 2018
Schädlinge und Krankheiten in Obst und Gemüse
Vortrag von Herrn Veser mit Bildern über „Schädlinge und Krankheiten in Obst und Gemüse“. Vorbeugen – Pflanzen – Pflanzenernährung – Düngung – Schadbilder – Heilen usw. usw. mit ganz tollen Bildern! Bitte bringen Sie alle Ihre Fragen mit! Der Jahnsaal (Turnerbund Bad Cannstatt) wird nicht bewirtet, d. h., es gibt kein Essen bzw. Vesper. Für passende Getränke ist jedoch gesorgt – Kopfnahrung braucht Flüssigkeit!! Die Kosten des Vortrags bestreitet unser Verein. Das passende „Flüssige“ darf bezahlt werden
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Vorsommerspaziergang
Die Welt der Kakteen bei der Familie Uhlig und die Welt des Weins bei der Kellerei Kern – beide Betriebe in Rommelshausen und top aktuell! Wir treffen uns um 14:00 Uhr in der Hegnacher Straße 31, 71394 Kernen-Rommelshausen (für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln die S2 benutzen und an der Haltestelle Rommelshausen aussteigen; von dort aus sind es ca. 10 Minuten Fußweg). Die Kakteenwelt der Kakteengärtnerei Uhlig erwartet uns mit einer unvorstellbaren Vielfalt, welche sehr begeisterungswürdig sein wird. Die Wunderwelt Kakteen wird…
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Landesgartenschau Lahr
Viel gepriesen wird die Landesgartenschau Lahr!! Wir Cannstatter Gartenbauvereinler mit Familien besuchen diese Landesgartenschau im Badener Land. Termin: Sonntag 01. Juli 2018 mit einem Bus Fahrt – geführte Besichtigung – freie Zeit und Abendeinkehr werden z. Z. geplant! Anmeldungen bitte erst nach dem nächsten Rundschreiben! Voraussichtliche Abfahrt: ca. 09:00 Uhr Voraussichtliche Ankunft: ca. 20:00 Uhr (ohne Gewähr)
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Herbsttagesausflug Nürtingen-Metzingen
Wir fahren mit dem Knisel-Bus Richtung Nürtingen, nach Neckarhausen, auf eine ganz besondere FARM! Faszinierend sind die Tiere, es sind ALPAKA’s! Die Chefin wird die Führung durch die Farm selbst machen – man muss es erlebt haben! Zum Abschluss gibt es dann noch ein kleines Geschenk aus Alpakawolle. Auch der Hofladen mit und von den Produkten ist ein Erlebnis. www.alpakafarm.com Weiterfahrt nach Neuffen und Beuren, um Landschaft und Täleswein zu erkunden. Unsere Fragen zu Landschaft und Weinbau wird der dortige…
Erfahren Sie mehr »